Am 20. März 2025 fand in der TAFEL Überlingen eine bedeutende Spendenübergabe statt. Aus dem Erlös der Aktion „Überlinger Adventskalender“ des Lions Clubs Überlingen konnte der beeindruckende Betrag von 5.000 Euro zur Unterstützung der Arbeit der TAFEL überreicht werden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spendenübergabe „Überlinger Adventskalender“ '
Gefühle unserer Kinder erkennen – verstehen - begleiten -Dienstag, 01. Oktober 2024 Online – Vortrag um 19:30 Uhr - Um mich in der Welt der Gefühle zurecht zu finden, ist es von großer Bedeutung, sie wahrzunehmen, sie zu erkennen und benennen zu können. Nur so kann ich auch erkennen, was andere fühlen und meine eigenen Gefühle regulieren.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Welt der Gefühle von Angst bis Zorn'
Die Diehl-Juniorenfirma (JuFi) kann auf ein erfolgreiches vergangenes Geschäftsjahr zurückblicken. Die beteiligten Auszubildenden entschlossen sich deshalb dazu, einen Teil des Gewinns für einen guten Zweck zu spenden: Vergangene Woche übergab die JuFi einen Scheck im Wert von 2.000 Euro an die Überlinger Tafel.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Diehl-Juniorenfirma spendet 2.000 Euro an die Tafel Überlingen'
Zwei engagierte Frauen aus der Region Linzgau setzen sich mit Herz und Nadel für Kinder ein: Sie nähen liebevoll gestaltete Turnbeutel, die mit allem Wichtigen für den Schulstart gefüllt sind. Der Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V. verteilt die Beutel an bedürftige Kinder und sorgt damit für viele strahlende Gesichter.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Turnbeutel für den guten Zweck - SPENDEN WILLKOMMEN'
Das Familienklima spielt eine entscheidende Rolle im Wohlbefinden jedes einzelnen Familienangehörigen. Als „unsichtbare“ Kraft beeinflusst es nicht nur das tägliche Miteinander, sondern prägt auch langfristig die individuelle Entwicklung jedes Familienangehörigen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Prima Klima – aber wie?'
Der Kurs «Mindful Parenting» (Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern) wurde von Prof. Susan Bögels an der Universität Amsterdam entwickelt. Die auf das Elternsein ausgerichteten Achtsamkeitsübungen führen zu einer bewussten Begegnung der Teilnehmenden mit ihrer Elternrolle.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Achtsam – Elternsein / Mindful parenting'
Die digitalen Medien sind in unserer Welt allgegenwärtig: Ob Smartphone, Tablet, oder Smart Home, ob soziale Netzwerke, Spiele, Videokanäle oder sonstige Apps, die Neu- und Weiterentwicklungen dieses Feldes überschlagen sich und prägen unseren Alltag. Und noch mehr als wir Eltern wachsen unsere Kinder in diese Welt hinein.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder digital begleiten – von Anfang an'