Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
    • Erziehungsberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Angebote für Jugendliche
    • Angebote für Fachkräfte
    • Kursangebote
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
    Close
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
    • Organigramm
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
    • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Turnbeutel für den guten Zweck - SPENDEN WILLKOMMEN
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle

Turnbeutel für den guten Zweck - SPENDEN WILLKOMMEN

Zwei engagierte Frauen aus der Region Linzgau setzen sich mit Herz und Nadel für Kinder ein: Sie nähen liebevoll gestaltete Turnbeutel, die mit allem Wichtigen für den Schulstart gefüllt sind. Der Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V. verteilt die Beutel an bedürftige Kinder und sorgt damit für viele strahlende Gesichter.

Mehrere bunte TurnbeutelCaritasverband Linzgau e.V.

In einer Überlinger Wohnung herrscht geschäftiges Treiben. Die beiden Frauen Frau Müller und Frau Kölbl sind tief in ihre Arbeit vertieft. Ihre Mission: Kindern aus finanziell schwachen Familien den Schulstart zu erleichtern. Jede Naht und jede Stoffauswahl erfolgten mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail.

"Es ist uns ein Herzensanliegen, diesen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern", erzählt Frau Müller. Gemeinsam haben sie ein Projekt ins Leben gerufen, das mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Die Turnbeutel sind nicht nur praktisch, sondern auch mit viel Liebe gestaltet. Bunte Farben und kindgerechte Motive zieren die Taschen und machen sie zu etwas ganz Besonderem.

Doch die Turnbeutel sind mehr als nur hübsche Accessoires. Sie sind mit allem gefüllt, was ein Kind für den Schulstart benötigt: Eine Trinkflasche, eine Brotdose, eine Schere und weitere wichtige Utensilien finden Platz in den Beuteln. "Wir haben uns Gedanken gemacht, was die Kinder wirklich brauchen und dabei die Grundausstattung für den Schulalltag zusammengestellt", erklärt Frau Kölbl.

Der Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V. übernimmt mit Freude die Verteilung der Turnbeutel. Die strahlenden Gesichter der Kinder sind der schönste Lohn für dieses Engagement. Durch die Unterstützung der Caritas gelangen die Beutel direkt zu den Familien, die sie am dringendsten benötigen.

Die beiden Frauen hoffen, dass ihr Projekt Schule macht und noch mehr Menschen inspiriert, sich sozial zu engagieren. "Es ist unglaublich erfüllend, etwas Gutes zu tun und direkt mitzuerleben, wie unsere Arbeit positive Auswirkungen hat", betonen sie.

Allerdings ist das Projekt auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Ohne Spenden können die Frauen die benötigten Materialien nicht kaufen und die Aktion nicht fortsetzen. "Wir sind dringend auf Spenden angewiesen, um weiterhin Turnbeutel nähen zu können", erklären sie. "Jeder Beitrag zählt und hilft, unsere Arbeit fortzusetzen und vielen Kindern einen guten Start ins Schulleben zu ermöglichen."

Der Caritasverband für das Dekanat Linzgau ruft dazu auf, dieses wertvolle Projekt zu unterstützen. "Mit Ihrer Hilfe können wir dafür sorgen, dass auch in Zukunft viele Kinder strahlend und gut ausgerüstet in die Schule gehen können", so die Mitarbeiterin des Caritasverbandes.

So wird in Überlingen nicht nur genäht, sondern auch Hoffnung geschenkt - Hoffnung auf einen guten Start ins Schulleben und darauf, dass gemeinschaftliches Engagement viel bewegen kann.

Instagram caritas-linzgau.de
nach oben
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-linzgau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-linzgau.de/impressum
Copyright © caritas 2025