Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo des Caritasverbandes für das Dekanat Linzgau e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
    • Erziehungsberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Angebote für Jugendliche
    • Angebote für Fachkräfte
    • Kursangebote
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
    Close
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
    • Organigramm
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
    • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Diehl-Juniorenfirma spendet 2.000 Euro an die Tafel Überlingen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle

Diehl-Juniorenfirma spendet 2.000 Euro an die Tafel Überlingen

Die Diehl-Juniorenfirma (JuFi) kann auf ein erfolgreiches vergangenes Geschäftsjahr zurückblicken. Die beteiligten Auszubildenden entschlossen sich deshalb dazu, einen Teil des Gewinns für einen guten Zweck zu spenden: Vergangene Woche übergab die JuFi einen Scheck im Wert von 2.000 Euro an die Überlinger Tafel.

Zwei junge Männer und eine Frau mit Broschüren der Tafel in den Händen

Die Diehl-Juniorenfirma ist eine Übungsfirma des Ausbildungsverbundes von Diehl Defence und Diehl Aerospace in Überlingen. Sie wurde am 15. September 2017 gegründet und stellt ein fiktives Unternehmen dar, welches von Auszubildenden aller Ausbildungsjahre geleitet wird. Dabei sollen Kenntnisse und Qualifikationen, die zur Führung eines Unternehmens nötig sind, vermittelt und durch eine praktische Umsetzung erlernt werden.

Echte Produkte und Unternehmensstrukturen

Der Aufbau der JuFi gleicht der einer GmbH und verfügt über zwei Gesellschafter (Thomas Bodenmüller, Bereichsvorstand Finanzen und Administration Diehl Defence, und Clemens Thum, Standortleiter Diehl Defence) sowie einen Aufsichtsrat, bestehend aus den kaufmännischen und technischen Ausbildungsleitern.

Die Geschäftsführung und Mitglieder der JuFi ändern sich jährlich. Sie setzen sich aus technischen und kaufmännischen Auszubildenden von Diehl Defence und Diehl Aerospace zusammen.
Die Besonderheit der Diehl-JuFi: Sie vertreibt keine fiktiven Produkte, wie es sonst bei Übungsfirmen für Auszubildende üblich ist, sondern stellt in Handarbeit eigene Produkte her, welche an die Belegschaft verkauft werden, wie beispielweise die ‚JuFi-Grillzange‘.

Einnahmen werden gespendet

Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr fiel der Entschluss der ehemaligen JuFi-Vorsitzenden, einen Teil der durch die Verkäufe gewonnenen Einnahmen an die Überlinger Tafel zu spenden.
Zu diesem Zweck fand vergangene Woche ein Besuch der Auszubildenden Tim Endress, ehemaliger JuFi-Geschäftsführer, Jimmy Böttinger, ehemaliger JuFi-Fertigungsleiter und Laura Yasmin Leising, ehemalige Leiterin der JuFi-Finanzbuchhaltung, bei der Tafel in Überlingen statt, um einen Scheck im Wert von 2.000 Euro zu übergeben.

Bedarf an Spenden ist groß

Angelika Zahn (Caritas Linzgau, Koordination Tafel Überlingen) und Uwe Riedl (Mitarbeiter Tafel Überlingen) begrüßten die Auszubildenden herzlich und ermöglichten ihnen einen Blick hinter die Kulissen der Überlinger Tafel. Die Spende der JuFi wird hier dringend benötigt, so die Mitarbeiter der Tafel: Der Bedarf an Lebensmitteln für Bedürftige steige stetig. Zudem habe sich die Zahl der Tafelbesucher in den letzten zwei Jahren verdoppelt.

"Im Moment besuchen rund 100 bis 150 Menschen regelmäßig die Tafel. Da in der Regel hinter jeder Person noch eine drei- bis vierköpfige Familie steckt, versorgen wir momentan rund 450 Personen mit günstigen Lebensmitteln." betonte Angelika Zahn. Vor allem haltbare Produkte wie Mehl, Zucker, Haferflocken und auch Hygieneartikel seien stark gefragt. Die JuFi fasste deshalb den Entschluss, die Überlinger Tafel auch künftig zu unterstützen.

Instagram
nach oben
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-linzgau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-linzgau.de/impressum
Copyright © caritas 2025