Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo des Caritasverbandes für das Dekanat Linzgau e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
    • Erziehungsberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Angebote für Jugendliche
    • Angebote für Fachkräfte
    • Kursangebote
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
    Close
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
    • Organigramm
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
    • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Petra Honikel und Petra Holl übergeben ihr Amt: Kramer und Kappes übernehmen
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle

Petra Honikel und Petra Holl übergeben ihr Amt: Kramer und Kappes übernehmen

In der Kinderstiftung Bodensee gab es einen bedeutenden Wechsel in der Geschäftsführung: Petra Honikel, bisher Fachleiterin „Solidarität“ der Caritas-Region Bodensee-Oberschwaben und damit gleichzeitig Geschäftsführerin der Kinderstiftung Bodensee,

Ein Mann und eine Frau stehen im GrünenDoppelter Wechsel in der Geschäftsführung der Kinderstiftung Bodensee.CV Linzgau

sowie Petra Holl (ehem. Demmer), Geschäftsführerin des Caritasverbandes im Dekanat Linzgau e.V. und ebenfalls Geschäftsführerin der Kinderstiftung Bodensee, scheiden aus ihren Ämtern aus und übergeben ihre Aufgaben an Carmen Kramer und Detlef Kappes.

Petra Honikel ist seit der Amtseinführung am 7. Juni dieses Jahres neue Leiterin der Caritas-Region Bodensee-Oberschwaben. Dadurch kam es zur Verschiebung von Honikels bisherigen Zuständigkeitsbereichen. Carmen Kramer übernimmt sowohl die Leitung im Fachbereich "Solidarität" als auch die Geschäftsführung der Kinderstiftung Bodensee. Frau Kramer, die seit Mai 2024 bei der Caritas tätig ist, ist im Grundberuf Gemeindereferentin, hat bei beim Jungendamt der Stadt Stuttgart verschiedenen Positionen bekleidet und kann auf umfangreiche Weiterbildungen zurückgreifen. In ihrer neuen Rolle möchte sie sich besonders für die Förderung von Kindern einsetzen: "Kinder brauchen Wurzeln und Flügel. Die Erfüllung ihrer Bedürfnisse und die Förderung ihrer Fähigkeiten sind dabei zentral. Es ist mir ein großes Anliegen, Kindern Entwicklungschancen zu schenken, damit sie ihre Flügel entfalten können. Die Kinderstiftung sorgt mit ihren Angeboten und Aktionen für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Ein ganz herzliches Dankschön an alle Spender- und Unterstützer*innen, die durch ihren Beitrag Kinder beflügeln und stark machen", so Kramer.

Parallel dazu hat Petra Holl ihr Amt als Geschäftsführerin des Caritasverbandes im Dekanat Linzgau e.V. abgegeben. Ihre Nachfolge tritt Detlef Kappes an, der zuvor langjähriger Geschäftsführer eines größeren Caritasverbandes in der Erzdiözese Freiburg war. Detlef Kappes übernimmt somit auch die Geschäftsführung der Kinderstiftung Bodensee und freut sich auf diese neue Aufgabe. Als diplomierter Heilpädagoge hat er langjährige Erfahrung in verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Jugendhilfe und ist überzeugt: Kinder brauchen unsere verlässliche Partnerschaft!

Ein großer Dank geht an Petra Honikel und Petra Holl für ihren Einsatz und ihr Engagement in den letzten Jahren. Beide haben die Stiftung maßgeblich geprägt und mit ihrer Arbeit entscheidend zur Unterstützung und Förderung von Kindern in der Region beigetragen.

Die Kinderstiftung Bodensee, 2011 von der Caritas Bodensee-Oberschwaben unter Ewald Kohler und dem Caritasverband im Dekanat Linzgau e.V. unter Bernhard Hatt gegründet, bleibt auch unter neuer Führung ihrem Leitbild treu, sich für die Chancengerechtigkeit und die Förderung der Potenziale von Kindern und Jugendlichen im Bodenseekreis einzusetzen.

Instagram
nach oben
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-linzgau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-linzgau.de/impressum
Copyright © caritas 2025