Eltern bleiben – trotz Trennung
In diesem Zusammenhang bietet die Psychologische Beratungsstelle des Caritasverbandes Linzgau e.V. in Überlingen eine Online-Vortragreihe an.
ONLINE Vortrag 1
Trennung / Scheidung und die rechtliche und finanzielle Perspektive
Freitag, 14. März 2025 von 11.30 - 12.30 Uhr
Referentin: Frau Heike Haffelder-Paret (RA), Fachanwältin für Familienrecht
Beitreten zum Zoom Meeting:
https://us06web.zoom.us/j/82472286941? pwd=RsygeGsjWbARLJm41UfyycBTUjfl4V.1
Meeting-ID: 824 7228 6941
Kenncode: 481602
ONLINE Vortrag 2
Getrennt leben, gemeinsam erziehen. Vom Residenz - bis zum Wechselmodell - wie Elternsein gelingen kann.
Freitag, 21. März 2025 von 11.30 - 12.30 Uhr
Referent: Herr Karsten Knapp, Dipl.-Psychologe
Beitreten zum Zoom Meeting:
https://us06web.zoom.us/j/87111731518? pwd=OlppxbS4Vzzf4GToGvYG3sGOmc27RU.1
Meeting-ID: 871 1173 1518
Kenncode: 317622
Die Vorträge werden über das Programm zoom durchgeführt, welches in der aktuellen Version den Datenschutzbestimmungen des Deutschen Caritasverbandes e.V. entspricht.
Als technische Voraussetzung benötigen Sie ein internetfähiges mobiles Endgerät (Tablet, Laptop, Smartphone, o.ä.) mit Mikrophon und Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung.
Die Vorträge sind kostenfrei.
Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Sie können sich einfach unter dem jeweiligen Zugangslink zur Vortragszeit einloggen.
Weiter Information unter:
Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V.
Johann Kraus Str. 3
88662 Überlingen
Telefon: 07551-83030
psychologische.beratungsstelle@caritas-linzgau.de