Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
    • Erziehungsberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Angebote für Jugendliche
    • Angebote für Fachkräfte
    • Kursangebote
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
    Close
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
    • Organigramm
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
    • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratungsangebote
  • Wohnungslosenhilfe
  • Wohnungslosenhilfe
header-wlh
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle

Wohnungslosenhilfe

Beratung und Unterstützung für alle Menschen in Überlingen und Umgebung, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind.

Wir sind für Sie da!

  • Sie haben Mietschulden oder können Ihre Miete nicht mehr bezahlen?
  • Sie haben eine Mahnung, Kündigung, Räumungsklage oder die Ankündigung der Zwangsräumung erhalten?
  • Ihnen droht Wohnungslosigkeit aus anderen Gründen (z.B. Trennung)?
  • Sie wurden in eine Notunterkunft eingewiesen?
  • Sie sind obdachlos und benötigen eine Unterkunft oder sonstige Hilfe?
  • Sie wollen Informationen zu staatlichen Unterstützungsleistungen und weiteren Hilfsangeboten erhalten?
  • Sie befinden sich in einer sonstigen Wohnungsnotlage?

Holen Sie sich Hilfe! Je früher Sie sich beraten lassen, desto besser!

Unser Angebot

  • Persönliche Beratung und Hilfen zum Erhalt der Wohnung
  • Unterstützung und Begleitung bei Gesprächen mit Vermieter und Behörden
  • Klärung von Leistungsansprüchen
  • Vermittlung und Begleitung in weitere Hilfeangebote
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche oder Vermittlung in sonstige geeignete Wohnformen
  • Begegnungs- und Teilhabeangebote

Was uns wichtig ist

  • Wir unterliegen der Schweigepflicht und beraten Sie absolut vertraulich
  • Jeder Mensch kann zu uns kommen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Konfession, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität
  • Unser Angebot ist freiwillig und kostenfrei

Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht!

Sie wollen sich sozial engagieren und die Arbeit der Wohnungslosehilfe unterstützen? Bitte sprechen Sie uns einfach an! 

Bezahlbarer Wohnraum dringend gesucht!

Sie sind Eigentümer*in von leerstehendem oder freiwerdendem Wohnraum und wollen Menschen in Wohnungsnot helfen? Bitte wenden Sie sich direkt an uns!

Das Angebot der Caritas Wohnungslosenhilfe ist Bestandteil des Projekts "Klar zur WENDE! Wohnungslosigkeit in Überlingen beENDEn" welches im Rahmen des Programms "EhAP Plus" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Unionüber den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert wird.

Logo EhAP

Mehr Informationen zum Projekt "Klar zur WENDE!"

Logo Wohnungslosenhilfe

Zum Download

PDF | 14,4 KB

Antidiskriminierung

  • Ihre Ansprechpartner/innen
MA-Platzhalter
Jessica Herz
Wohnsitzlosenhilfe
+49 7551 83030
+49 7551 83030
jessica.herz@(BITTE ENTFERNEN)caritas-linzgau.de
MA-Platzhalter
Thomas Köhler
Wohnsitzlosenhilfe
Thomas.Koehler@(BITTE ENTFERNEN)caritas-linzgau.de
Jürgen Thurner
Jürgen Thurner
Wohnsitzlosenhilfe
+49 7551 83030
+49 7551 83030
juergen.thurner@(BITTE ENTFERNEN)caritas-linzgau.de

Offene Sprechstunde:

Dienstag 9.00 Uhr – 11.00 Uhr

Öffnungszeiten Rezeption

Montag bis Freitag 9.00h bis 12.00h,

Dienstag bis Donnerstag 14.00h bis 16.00h.


Instagram caritas-linzgau.de
nach oben
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-linzgau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-linzgau.de/impressum
Copyright © caritas 2025