Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
    • Erziehungsberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Angebote für Jugendliche
    • Angebote für Fachkräfte
    • Kursangebote
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
    Close
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
    • Organigramm
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
    • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Stadtverschönerer Überlingen spenden insgesamt 1800 € an die Überlinger Tafel
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle

Stadtverschönerer Überlingen spenden insgesamt 1800 € an die Überlinger Tafel

Durch die Aktion der Stadtverschönerer Überlingen, die Iris-Blütenpracht aus dem Rosenobelgarten und Überlinger Gärten zu teilen, können Bürger und Gäste sich daran im eigenen Garten erfreuen und spenden hierfür für einen guten Zweck.

Große Gruppe von Menschen in pinkfarbenen T-ShirtsCV Linzgau

Aktuell bieten die Stadtverschönerer Überlingen auch Insektenhotels an, die aus alten Obststämmen gefertigt wurden und teils mit alten Biberschwanzziegeln von Überlinger Dächern bedeckt werden. Mit dieser grünen und kreativen Aktion, die wertvoll ist für unsere heimischen Gärten, können die Stadtverschönerer Überlingen Spenden für die Überlinger Tafel einnehmen.

So konnten am Dienstag, den 23. Juli im Pflanzenhaus 1200,-€ an die Überlinger Tafel gespendet werden und weitere 600,-€ als Sachspenden in Form von Hygieneartikeln. Hierüber freute sich der neue Geschäftsführer Detlef Kappes des Caritasverbands für das Dekanat Linzgau e.V., denn die Überlinger Tafel benötigt ständig haltbare Lebensmittel. Idealerweise werden haltbare, verpackte Lebensmittel wie Mehl, Zucker, Reis, Nudeln, Öl, Milch, Kaffee, Konserven, Hygieneartikel, o. ä. benötigt.

Jede Spende ist ein wertvoller Beitrag für die Tafeln, denn die Tafeln in Deutschland stoßen bekanntlich an ihre Grenzen: Fast alle Tafeln verzeichnen eine gestiegene Nachfrage. Mittlerweile kommen 1,6 bis 2 Millionen Menschen zu den Tafeln, weil ihr Geld nicht mehr zum Leben ausreicht. Gleichzeitig gehen die Lebensmittelspenden zurück. Da die Tafeln jedoch ehrenamtlich organisiert sind, sind sie selbst auf Spenden angewiesen, da kein rechtlicher Anspruch auf Unterstützung durch die Tafeln besteht.

Die Überlinger Tafel wurde 2004 gegründet und unterstützt die Menschen in unserer Region und feiert dieses Jahr 20. jähriges Bestehen. Oberbürgermeister Jan Zeitler ist dankbar für das ehrenamtliche Engagement der Stadtverschönerer Überlingen die durch Ihre Taten auch benachteiligte Gruppen unterstützen zum Wohle der Gemeinschaft. Die Stadtverschönerer Überlingen sind derzeit 121 Ehrenamtliche die vielseitig und kreativ ehrenamtlich tätig sind sowie bei Veranstaltungen unterstützen wie zuletzt dem Soundbeachfestival.

Die Ehrenamtlichen treffen sich jeden Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr sowie zu Sondereinsätzen. Interessierte, Helfer und Unterstützter dürfen sich gerne an die Abteilung Grünflächen. Umwelt und Forst, Frau Anna-Maria Allweier unter Mailadresse a.allweier@ueberlingen.de wenden.

Instagram caritas-linzgau.de
nach oben
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-linzgau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-linzgau.de/impressum
Copyright © caritas 2025