Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo des Caritasverbandes für das Dekanat Linzgau e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
    • Erziehungsberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Angebote für Jugendliche
    • Angebote für Fachkräfte
    • Kursangebote
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
    Close
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
    • Organigramm
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
    • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratungsangebote
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schwangerschaftsberatung
Baby auf Wickeltisch blickt fröhlich seinen Vater an
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle

Schwangerschaftsberatung

Mit einer Schwangerschaft beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Sie kann je nach Lebenssituation unterschiedliche Gefühle auslösen: Freude und Hoffnung, aber auch Unsicherheit und Angst.

Wir bieten Ihnen ein Gespräch an, wenn...

  • Sie Informationen rund um Ihre Schwangerschaft benötigen.
  • Sie sich Gedanken über Ihre finanzielle Situation nach der Geburt machen.
  • es zu Konflikten mit dem Partner oder den Eltern kommt.
  • die Schwangerschaft Ihre Lebens- und Berufsplanung ins Wanken bringt.
  • Sie zur vorgeburtlichen Diagnostik einen Standpunkt finden möchten.
  • Sie nach einem Schwangerschaftsabbruch mit jemandem darüber sprechen möchten.
  • Ihnen sonstige Themen am Herzen liegen.

Im Mittelpunkt unserer Beratung stehen Sie mit Ihren ganz individuellen Anliegen. Wir nehmen uns gerne Zeit für ein persönliches Gespräch.

Wir sind für Sie da und...

  • informieren über sozialrechtliche Leistungen (Elterngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Unterhalt, Wohngeld, Bürgergeld u.a.
  • vermitteln Stiftungsgelder, sofern die Voraussetzungen vorliegen.
  • vermitteln bei Bedarf weitere Hilfen (z.B. Familienpflege).
  • beraten bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
  • versuchen, Ihre Anliegen zu klären und bieten Ihnen die hierfür notwendige Unterstützung an.

Mit uns können Sie sprechen

In einem ersten Gespräch ist Platz für alles, was Sie im Moment beschäftigt. Wir stehen Ihnen beratend oder auch (längerfristig) begleitend zur Seite, ohne danach zu fragen, welcher Nation oder Konfession Sie angehören.
Die Anzahl der Gespräche richtet sich nach Ihrem persönlichen Bedarf und gilt auch für die Zeit nach der Geburt. Der Inhalt dieser Beratung ist streng vertraulich.
Wir begleiten und beraten schwangere Frauen und Familien schon seit vielen Jahren und sind dadurch mit den vielfältigen Fragen und Problemen vertraut, die durch eine Schwangerschaft ausgelöst werden können.

Anmeldung:

Sie können telefonisch oder persönlich zu folgenden Sprechzeiten einen Beratungstermin vereinbaren: Mo/Di/Do/Fr zwischen 09.00 und 12.00 Uhr oder Di/Mi/Do zwischen 14.00 und 16.30 Uhr
Caritasverband für das Dekanat Linzgau e. V.
Johann-Kraus-Straße 3
88662 Überlingen



Alles zur Schwangerschaftsberatung

Die katholische Schwangerschaftsberatung können Sie direkt über den QR-Code erreichen.

Online. Anonym. Sicher. 

QR Code Schwangerschaftsberatung

Die katholische Schwangerenberatung können Sie direkt über den QR-Code oder den Link erreichen. 

Sie gelangen dann auf die Seite "Beratung & Hilfe". 

Dort können Sie sich registrieren und direkt und sicher mit uns Kontakt aufnehmen. 

  • Ihre Ansprechpartnerinnen
MA-Platzhalter
Janine Gäßler
Schwangerschaftsberatung
+49 7551 83030
+49 7551 83030
janine.gaessler@(BITTE ENTFERNEN)caritas-linzgau.de
MA-Platzhalter
Stephanie Morath
Leitung Soziale Dienste & Schwangerschaftsberatung
+49 7551 83030
+49 7551 83030
stephanie.morath@(BITTE ENTFERNEN)caritas-linzgau.de

Öffnungszeiten Rezeption

Montag bis Freitag 9.00h bis 12.00h,

Dienstag bis Donnerstag 14.00h bis 16.00h.


Instagram
nach oben
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-linzgau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-linzgau.de/impressum
Copyright © caritas 2025