Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
    • Erziehungsberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Angebote für Jugendliche
    • Angebote für Fachkräfte
    • Kursangebote
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
    Close
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
    • Organigramm
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
    • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Projekte
  • Projekt Türöffner
header türöffner
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle

Projekt Türöffner

Menschen wünschen sich Nachbarschaft, Freundinnen und Freunde oder die Familie für die Freizeitgestaltung, zur Hilfe und Begegnung. Vor allem Ältere und Alleinerziehende, denen ein solches Netz an Kontakten fehlt oder nicht erreichbar ist, würden sich über Besuche und Unterstützung freuen.

Vermittlung

Das Projekt Türöffner Überlingen vermittelt Menschen, die gerne auf andere zugehen, Türen öffnen und sich für eine bestimmte Zeit in der Woche oder pro Monat engagieren möchten. Dabei geht es um Zeit für einen gemeinsamen Einkauf, für Spiele, Vorlesen, Gespräche oder Unterstützung bei den Hausaufgaben der Kinder. 

Türöffner - Einkauf

Wenn Sie an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Türöffner/in interessiert sind oder selbst gerne Besuche oder Unterstützung haben möchten, können Sie sich auf der Homepage des Projekts www.türöffner-überlingen.de mit den Formularen für Türöffner oder Besuchte online anmelden. Die Projektmitarbeiterin Frau Wollmann nimmt ihre Anfragen auch gerne per E-Mail oder telefonisch entgegen. 

Das Projekt

In dem 3-jährigen Projekt in ökumenischer Trägerschaft der Evang. Kirchengemeinde Überlingen, der katholische Seelsorgeeinheit Überlingen, des Caritasverbands für das Dekanat Linzgau e.V. und des Diakonischen Werks Überlingen-Bodenseekreis wird dieses neue Modell von ehrenamtlicher Arbeit ausprobiert und wenn erfolgreich auch weitergeführt. Sowohl die Inovationsfonds der Diözese Freiburg als auch das Programm "Sorgende Gemeinde" der Evang. Landeskirche in Baden unterstützen die Arbeit finanziell. Ursprünglich gründete sich die Idee für das Projekt auf einer Initiative aus Osnabrück, die seit 2017 mehrere Auszeichnungen gewonnen hat. Die katholische Seelsorgeeinheit Überlingen griff die Idee 2019 auf und setzt sie nun ökumenisch fort.

Gebiet

In folgenden Orten werden Türöffner/innen vermittelt:
Überlingen, Bambergen, Bonndorf, Deisendorf, Hödingen, Lippertsreute, Nesselwangen, Nußdorf, Billafingen, Andelshofen und Owingen.

Spenden

Caritasverband Linzgau e.V.
IBAN: DE 75 690 500 010 001 004 282
SWIFT-BIC: SOLADES1KNZ
Sparkasse Bodensee
Verwendungszweck: Projekt Türöffner+Name+Adresse

Um Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen zulassen,
geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihren Namen und die Adresse an.

Ansprechpartnerin

Caritasverband für das Dekanat Linzgau e.V.
Johann-Kraus-Straße 3
88662 Überlingen

Anita Wollmann
Projektmitarbeiterin
07551/8303 - 0
tueroeffner(at)caritas-linzgau.de
www.türöffner-überlingen.de

  • Ihre Ansprechpartnerin
Heike Dindorf
Heike Dindorf
Beratung für ältere Menschen und Angehörige
+49 7551 83030
+49 7551 83030
heike.dindorf@(BITTE ENTFERNEN)caritas-linzgau.de
Instagram caritas-linzgau.de
nach oben
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-linzgau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-linzgau.de/impressum
Copyright © caritas 2025