Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo des Caritasverbandes für das Dekanat Linzgau e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
    • Erziehungsberatung
    • Trennungs- und Scheidungsberatung
    • Angebote für Jugendliche
    • Angebote für Fachkräfte
    • Kursangebote
    • Entwicklungspsychologische Beratung
    • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
    Close
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
    Close
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
    • Organigramm
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
    • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratungsangebote
  • Caritassozialdienst
Portrait eines kleinen Jungen, der sein Gesicht zwischen den Klamotten eines Kleiderständers hervorstreckt und lacht
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Beratungsangebote
    • Psychologische Beratung
      • Erziehungsberatung
      • Trennungs- und Scheidungsberatung
      • Angebote für Jugendliche
      • Angebote für Fachkräfte
      • Kursangebote
        • Elternkurs: KESS erziehen
        • Großelternkurs: KESS erziehen
        • Elternkurs: Abenteuer Pubertät
        • Elternkurs: Kinder im Blick (KIB)
        • Elternkurs: Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (BIG)
        • Gruppe für Kinder & Jugendliche aus Trennungsfamilien
        • Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Eltern (Mindful parenting)
      • Entwicklungspsychologische Beratung
      • Begleiteter Umgang
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritassozialdienst
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige
    • Nachbarschaftshilfe
    • Familienpflege
    • Betriebliche Sozialarbeit
    • Wohnungslosenhilfe
  • Projekte
    • Projekt Türöffner
    • Wohnungslosenhilfe
  • Überlinger TAFEL
  • Kinderstiftung Bodensee
  • Mitarbeit
    • Offene Stellen
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Praktika
  • Spenden
    • Geld spenden
    • Lebensmittelspenden
    • Zeit spenden
    • Sachspenden
  • Verband
    • Aufgaben und Ziele
      • Unser Einzugsgebiet
    • Organisation
      • Organigramm
      • Gremien
      • Jahresberichte
    • Ansprechpersonen
      • So finden Sie uns
    • Geschäftsstelle

Caritassozialdienst (CSD)

Der Caritassozialdienst ist Anlauf-, Clearing-, Vermittlungs- und Beratungsstelle für alle Hilfe- und Ratsuchenden.

Manchmal verläuft das Leben nicht nach Plan

  • Steigende Lebenshaltungskosten
  • Hohe Mietkosten
  • Arbeitsplatzverlust
  • Trennung/Scheidung
  • Schulden
  • Schriftverkehr mit Behörden

Diese und viele weitere Themen können einem über den Kopf wachsen.

Der Caritassozialdienst ist Anlauf-, Clearing-, Vermittlungs- und Beratungsstelle für alle Hilfe- und Ratsuchenden:

  • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
  • Hilfe bei persönlichen und familiären Problemen
  • Beratung bei wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten
  • Beratung in Konfliktsituationen
  • Informationen über soziale Hilfen und gesetzliche Grundlagen

Unser Beratungsangebot

  • Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Lösungen für die Bewältigung Ihrer schwierigen Lebenssituation. 
  • Wir begleiten Sie in für Sie herausfordernden Lebenssituationen.

Unsere Beratungsformen

  • Einzelberatung (auch Hausbesuche auf Anfrage möglich)
  • Familienberatung
  • Online-Beratung
  • Vorträge

Was uns wichtig ist

  • Wir beraten Sie absolut vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
  • Jeder Mensch kann zu uns kommen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Konfession und sexueller Orientierung.
  • Unser Angebot ist freiwillig und kostenfrei. Sie entscheiden, ob und wie lange Sie unser Angebot annehmen möchten.
  • Zu unseren Qualitätsstandards gehören regelmäßige Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungen

Schon gewusst…? Außensprechstunde in Untersiggingen

Immer montags von 9:00 bis 12:00 Uhr finden Sie uns unter folgender Adresse:
Pfarrhaus Untersiggingen, Wittenhofer Str. 13, 88693 Deggenhausertal
Beratungsgespräche sind aktuell nur mit Terminvereinbarung möglich. 
Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren Sie vorab einen Termin unter: 
07551/8303-0 oder info@caritas-linzgau.de.

  • Ihre Ansprechpartnerinnen
Jutta Schiel
Jutta Schiel
Caritassozialdienst
+49 7551 83030
+49 7551 83030
jutta.schiel@(BITTE ENTFERNEN)caritas-linzgau.de
Patricia Fleig
Patricia Fleig
Caritassozialdienst
+49 7551 83030
+49 7551 83030
patricia.fleig@(BITTE ENTFERNEN)caritas-linzgau.de

Öffnungszeiten Rezeption

Montag bis Freitag 9.00h bis 12.00h,

Dienstag bis Donnerstag 14.00h bis 16.00h.


Instagram
nach oben
  • Hinweisgeberschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-linzgau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-linzgau.de/impressum
Copyright © caritas 2025